oder Coq au vin, wenn ihr stattdessen Hähnchenkeulen nehmt.
Für
4 Personen
Zubereitungszeit: 60 min.
|
|
4 Entenkeulen
250 g Schalotten
300 g Champignons oder Kräuterseitlinge
70 g Räucherspeck
200 ml Wasser
1 EL gekörnte Gemüsebrühe
400 ml trockener Rotwein, nicht den ganz billigen
2 Knoblauchzehen
1 Bund Suppengemüse
Salz und Pfeffer
Schritt 1
Von den Keulen sichtbares Fett entfernen, ohne die Haut zu verletzen. Das Fett in einem Bräter auslassen. Die Keulen zusammenrollen, mit Küchengarn oder mit
Zahnstochern befestigen, bei mittlerer Hitze von allen Seiten im Entenfett anbraten. Keulen und Grieben herausnehmen.
Schritt 2
Speck in sehr dünne Scheiben schneiden, im Entenfett auslassen, herausnehmen. Zwiebeln bzw. Schalotten und Pilze in den Bräter geben, kurz anbraten, herausnehmen. Das Fett abgiessen.
Schritt 3
Entenkeulen wieder in den Bräter geben. Den Knoblauch dazugeben, mit Rotwein ablöschen. Suppengemüse dazugeben. Mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Salz würzen. 1/2 Stunde auf kleiner Flamme schmoren. Dann Speck und Zwiebeln dazugeben und 15 Min weiter schmoren. Champignons dazugeben und weitere 15 Min schmoren.
Schritt 4
Die Keulen herausnehmen und warm stellen. (Wer mag, kann sie jetzt die Haut unter dem Backofengrill knusprig braten). Suppengemüse entfernen. Sauce entfetten, falls gewünscht mit Mehlbutter binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5
Mit Bandnudeln oder Reis servieren.
Dazu passt ein kräftiger Rotwein: Shiraz aus Südafrika, Chianti, Rioja, Bordeaux oder ein roter von der Rhône
Südafrika |
Du Toitskloof Shiraz |
|
Südafrika |
Diemersdal Shiraz |
|
Südfrankreich |
Les Collines du Bourdic Rabassière Rouge |